- EINSTIEG & LAGE LAKONIENS -
Willkommen in der antiken Region Lakonien!
Sparta Mystras Monemvasia
 |
Zeichnung von Sparta |
Lakonien liegt im Süden der Region Peloponnes. Es umfasst unter anderem auch Sparta.
Sparta war über Jahrhunderte die stärkste Militärmacht des alten Griechenlands. Archäologie
Am besten erhalten ist das Theater aus der frühen Kaiserzeit am Abhang der Akropolis.
Auf der Akropolis selbst findet man Überreste eines Tors und der Stadtmauer sowie einer Stoa (vielleicht der von Pausanias erwähnten Persischen Stoa).
Im Nordosten des Stadtzentrums sind am Ufer des Eurotas einige Überreste des berühmten Heiligtums der Artemis Orthia zu sehen, in dem das berühmte alljährliche Ritual der Geißelung der Epheben stattfand.
Zahlreiche Funde aus diesem Heiligtum sind im Archäologischen Museum der Stadt ausgestellt.
Etwas außerhalb der Stadt befinden sich gut erhaltene Reste des Menelaions, des Heroons von Menelaos und Helena.
 |
Kloster Pantanassa |
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Region zählt die byzantinische Ruinenstadt Mystras.
Die Überreste der zerstörten Stadt können heutzutage besichtigt werden. Einige Kirchen mit farbenprächtigen Wandmalereien sind erhalten geblieben;
auch eines der Klöster, das Kloster Pantanassa, ist sogar noch bewohnt!
Die Geschichte der Bergfestung Mystras beginnt mit dem Viertem Kreuzzug (1202–1204). Gottfried L. von Villehardouin aus dem nordfranzösischen Bar-sur-Aube wurde zum Fürsten von Achaia ernannt, als diese als Kreuzritter die Peloponnes eroberten.
Hinzu eroberte sein Bruder Wilhelm 2. den Rest Lakoniens und errichtete im unbewohnten Mystras eine starke Höhenfestung, die Lakedaimon sichern sollte.
 |
Monemvasia |
Monemvasia ist eine griechische Kleinstadt, die im byzantinischen Reich eine bedeutende Festung war.
Sie liegt auf einem Felsen vor der Küste Lakoniens (im Südosten der Halbinsel Peloponnes).
Monemvasia bedeutet wörtlich: einziger Zugang. Hinzu wird die Stadt weiterhin als Handelshafen genützt. Hier kommt man zur Kirche Agia Sophia.
Diese Kirche liegt auf einem Felsen, genau senkrecht vor einem Abhang in Richtung Meeresklippe Kolpos Epidanrou Limiras. Innerhalb der bezaubernden Kirche
befinden sich wunderschöne byzantinische Fresken, die im 12.Jahrhundert angefertigt wurden.